Hauptnavigation

Bürgerengagement für St. Reinoldi
Hamburg, Dresden, Berlin, Leipzig – anerkannte Kulturstätten und die Metropolen der Republik haben meist wenig Probleme, für ihre Schätze engagierte Erhalter zu rekrutieren, die sich für Michel, Frauenkirche oder Stadtschloss einsetzen.
Doch was bei den großen Namen funktioniert, klappt auch in Dortmund: Bürgerengagement für ein kulturelles Kleinod der Stadt. Das sich nicht zu verstecken braucht: Immerhin ist St. Reinoldi älter als – zum Beispiel – die Leipziger Nicolaikirche.
Nicht nur öffentliche Förderungen von Bund und Land, sondern auch die großartige Unterstützung der Reinoldigilde, der Sparkasse Dortmund, Dortmunder Firmen sowie privater Spenderinnen und Spender haben den bisherigen Erfolg von "rettet reinoldi" ermöglicht. Prominente Unterstützer setzen sich für die Stadtkirche ein: Mit dabei sind Verleger Lambert Lensing-Wolff, IHK-Präsident Udo Dolezych und Filmemacher Adolf Winkelmann.
Sponsoren, Förderer, Unterstützer
Ehrenvollste Aufgabe einer Initiative wie “rettet reinoldi“ ist es natürlich, Spenden einzuwerben. Aber auch dazu braucht es organisatorische Arbeit im Hintergrund, Werbemittel, PR und vieles mehr. Eine Reihe von Sponsoren und Förderern macht das möglich: